Über uns
Wir sind eine junge Genossenschaft, die noch ganz am Anfang steht. Wir hoffen Sie fühlen sich auch wohl in unserem Park,
auch wenn Sie im Moment wenige Schritte gehen müssen um Essen und Trinken zu holen.
Sollten Sie sich über die bunten Kissen in unserem Biergarten wundern: Jeder Genossenschaftler hat aus seinem Zuhause ein Kissen zur Verfügung gestellt, um damit die bunte farbige Struktur unserer Genossenschaft zu reflektieren. Fühlen Sie sich wohl bei uns. Schön, dass Sie hier sind.
Die "Kultur- und Brauereigenossenschaft Schloss Kromsdorf" wurde im Herbst 2019 in das Genossenschaftsregister in Jena eingetragen. Sie hat gegenwärtig ca. 120 Mitglieder. Mehr als die Hälfte hiervon sind Bewohner der Landgemeinde. Die personelle Struktur der Genossenschaft kann als vielschichtig und durchaus als bunt bezeichnet werden, worauf wir ausgesprochen Wert gelegt haben.
Wir möchten keine exklusive Genossenschaft sein, sondern eine Vereinigung, die unsere Gesamtgesellschaft widerspiegelt. Die Arbeit der Genossenschaft wird vom Bürgerschlossgedanken getragen, was bedeutet, dass wir Schloss Kromsdorf für die breite Bürgerschaft attraktiv machen wollen.
Kulturelle Veranstaltungen sollen nach Möglichkeit ohne Eintrittsgelder stattfinden. Spenden für die Künstler sind gerne gesehen.
Die Angebote in der Gaststätte sollen bezahlbar sein. Wir hoffen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Sollten Sie sich über die bunten Kissen in unserem Biergarten wundern: Jeder Genossenschaftler hat aus seinem Zuhause ein Kissen zur Verfügung gestellt, um damit die bunte farbige Struktur unserer Genossenschaft zu reflektieren. Fühlen Sie sich wohl bei uns. Schön, dass Sie hier sind.
Die "Kultur- und Brauereigenossenschaft Schloss Kromsdorf" wurde im Herbst 2019 in das Genossenschaftsregister in Jena eingetragen. Sie hat gegenwärtig ca. 120 Mitglieder. Mehr als die Hälfte hiervon sind Bewohner der Landgemeinde. Die personelle Struktur der Genossenschaft kann als vielschichtig und durchaus als bunt bezeichnet werden, worauf wir ausgesprochen Wert gelegt haben.
Wir möchten keine exklusive Genossenschaft sein, sondern eine Vereinigung, die unsere Gesamtgesellschaft widerspiegelt. Die Arbeit der Genossenschaft wird vom Bürgerschlossgedanken getragen, was bedeutet, dass wir Schloss Kromsdorf für die breite Bürgerschaft attraktiv machen wollen.
Kulturelle Veranstaltungen sollen nach Möglichkeit ohne Eintrittsgelder stattfinden. Spenden für die Künstler sind gerne gesehen.
Die Angebote in der Gaststätte sollen bezahlbar sein. Wir hoffen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Das Projekt wird gefördert von:
